Ausschreibung 2026

Ausschreibung zum 28. Meißner-Sparkassen-Cup 2026

                             Änderungen gegenüber Ausschreibung 2025

                         Von  17  Wertungsläufen  kommen die  acht  punktbesten Läufe des Jahres in die Wertung. 

Weitere Platzierungen werden nicht berücksichtigt. (Streichwerte)

                        100 Punkte sind notwendig, um in die Abschlussliste aufgenommen zu werden.

  Altersklassen

Männer

Jahrgang

Frauen

mU10 (MK U10)

2017

und

jünger

wU10 (WK U10)

mU12 (MK U12)

2015

und

2016

wU12 (WK U12)

mU14 (MJ U14)

2013

und

2014

wU14 (WJ U14)

mU16 (MJ U16)

2011

und

2012

wU16 (WJ U16)

mU18 (MJ U18)

2009

und

2010

wU18 (WJ U18)

mU20 (MJ U20)

2007

und

2008

wU20 /WJ U20)

M20    (MHK)

1997

bis

2006

W20   (WHK)

M30

1992

bis

1996

W30

M35

1987

bis

1991

W35

M40

1982

bis

1986

W40

M45

1977

bis

1981

W45

M50

1972

bis

1976

W50

M55

1967

bis

1971

W55

M60

1962

bis

1966

W60

M65

1957

bis

1961

W65

M70

1952

bis

1956

W70

M75

1947

bis

1951

W75

M80

1942

bis

1946

W80+

M85

1937

bis

1941


M90+

1936

und

älter

 

                                                                           

Punktwertung:  Pro Lauf erhalten die Läuferinnen und Läufer in jeder ausgeschriebenen Altersklasse 

  auf die dafür vorgegebene Hauptstrecke für Platz 1 = 50 Punkte, Platz 2 = 49 Punkte, 

  Platz 3 = 48 Punkte bis Platz 50 = 1 Punkt.

  Zusätzlich werden auf allen anderen Strecken (Nebenstrecken) Punkte vergeben.

  Die oder der Erstplatzierte erhält höchstens 40 Punkte bzw. einen Punkt weniger als 

  die oder der am schlechtesten Platzierte auf der ausgeschriebenen Hauptstrecke.

                          Bei Punktgleichheit am Ende des Jahres entscheiden über die bessere Platzierung

  folgende Kriterien in der angegebenen Reihenfolge:     

                         1. Die Anzahl der besseren Platzierungen im direkten Vergleich

2. Die Summe der Punkte im direkten Vergleich;

                        

Veranstalter:      Die Ausschreibung und Durchführung liegt in der Verfügung des jeweiligen 

  Veranstalters. (Startgeld, Meldetermin, Protokolle, Auszeichnungen usw.)

 

Teilnehmer:       In die Wertung aufgenommen werden alle Angehörige von Vereinen und Volkssportler.

  Die Meldeformulare des Veranstalters müssen vollständig ausgefüllt sein.

  (Name, Vorname, Geburtsjahr, Sportverein oder Wohnort)

  Die Teilnehmer beachten die in der entsprechenden Ausschreibung angegebene

  Wertungsstrecke für die jeweilige Altersklasse!

 

Datenschutz:      Auf der Webseite werden in den Ergebnis- und Ranglisten nur Name, Vorname, 

  Altersklasse, Wohnort oder Sportverein, Laufzeit bzw. Punkte veröffentlicht

  Die personenbezogenen Daten sind für einen ewigen Zeitraum für statistische 

  Zwecke gespeichert. Mit der Anmeldung zu den Veranstaltungen willigt der Teilnehmer die

  Veröffentlichung dieser Daten und Fotos auf der Webseite und im jährlichen Ergebnisheft ein.

                            

Gesundheit:        Mit der Meldung erkennt der Teilnehmer den Haftungsausschluss des Veranstalters für 

  Personen- und Sachschäden jeglicher Art an. Er erklärt, dass er gesund ist und einen

  ausreichenden Trainingszustand besitzt.          

 

Aktuelle Informationen und Punktestände unter:   www.laufen-im-kreis-meissen.de

Anfragen unter:   jwinter.laufcup@email.de

Nach oben